Vorteile & Features
Einfache inhaltliche Wartung
Für den Betreiber einer Website ist wichtig, dass eine mobile Version möglichst wenig Zusatzaufwand bei der inhaltlichen Wartung verursacht. Dies ist mit der Produktkombination aus WebSTAR und WebMOBIL gegeben: Die meisten redaktionell angelegten Inhalte können 1:1 sowohl für die Desktop-Version als auch die mobile Version verwendet werden.
Inhalte, die sich zur Einbindung in die mobile Version nicht eignen weil sie z.B. zu umfangreich für die Darstellung am Smartphone sind, können in einer gekürzten Version für die mobile Version erfasst werden.
Optimiertes Design für Smartphones
Für das Design einer Website am Smartphone gelten andere Prämissen als für die Gestaltung von Webseiten für die Desktop-Nutzung. Der Kontext der Web-Nutzung am Mobiltelefon ist ein völlig anderer als das Surfen im Web am Desktop. Neben individuell zu beantwortenden Fragen (Welches Informations-, Kommunikations- oder Transaktionsbedürfnis hat Ihr mobiler Internet-Gast?) erfüllen unsere mobilen Website-Lösungen die folgenden grundlegenden Gestaltungsrichtlinien:
- Ausreichend große Buttons für die Touchscreen-Bedienung
- Verlinkte und korrekt formatierte Telefon-Nummer möglichst immer im Blick zur direkten Kontaktaufnahme via Mobiltelefon
- Für die Smartphone-Nutzung optimierte Online-Formulare
- Flexible Breite des Layouts für unterschiedliche Display-Auflösungen
- Fotos für angemessene Qualität und Größe herunterrechnen und bereitstellen
- Übersichtlichkeit & Fokussierung auf die wesentlichen Inhalte
- Vermeidung von langem Scrollen durch zu umfangreiche Inhalte
Automatische Weiterleitung
Gelangt ein Smartphone-User durch Eingabe Ihrer "ganz normalen" Internet-Adresse - z.B. www.bluechip.at - auf Ihre Website, wird er als solcher erkannt und automatisch auf die mobile Website-Version weitergeleitet - z.B. www.bluechip.at/mobile-version/ .
Andere mobile Geräte mit größeren Displays wie z.B. dem iPad verbleiben hingegen auf der Desktop-Version, da die Auflösung von Tablets ausreicht, um die normale Website darzustellen.
Der Link von der mobilen Version auf die Desktop Version und vice versa wird dennoch gesetzt - einerseits, da mobile User manchmal den gesamten Informationsumfang der Desktop-Version abrufen möchten (auch bei eingeschränkter Usability), andererseits um auch den manuellen Versions-Wechsel in beide Richtungen zu ermöglichen.