Masterclasses

Konzentriertes Wissen am Puls der Zeit

Lernen von den Besten: In unseren Masterclasses bieten wir Ihnen zusammen mit unseren Partnern fundiertes, anwendungsbezogenes, aktuelles Wissen rund um Ihre digitalen Agenden. Schwerpunkt-Themen bilden dabei digitales Marketing, künstliche Intelligenz und Cyber Security. Profitieren Sie von Hands-On Tipps, Best Practice Beispielen und inspirierenden Insights zu Themen am Puls der Zeit.

Masterclass: KI Tools für Anwender

Das beste aller Welten
Michael Katzlberger
KI-Experte, Founder & CEO 3liot.ai

KI-Tools für Anwender

MI, 8. Mai 2024 | 14.00-16.30
BlueChip, Zell am See

  • Kaffee- & Getränke-Service
  • Handouts 
  • Max. 20 Teilnehmer:innen!

EUR 290.-

Jetzt anmelden


Dieser praxisorientierte Workshop zeigt den Teilnehmenden auf, wie man Künstliche Intelligenz (in diesem Zusammenhang auch Generative Artificial Intelligence genannt) als Anwender ohne Programmierkenntisse sinnvoll, effektiv und gewinnbringend einsetzen kann. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen werden hilfreiche Software Tools wie DALL-E, Midjourney, ChatGPT u.v.m. vorgestellt. Viele Praxisbeispiele und Tipps und Tricks dienen als Ideengeber und Inspiration, wie sich KI bei der täglichen Arbeit im Büro konkret nutzen und anwenden lässt.

Dieser Workshop wird als Präsenz-Veranstaltung in Zell am See durchgeführt und richtet sich ausdrücklich auch an KI-Interessierte Personen ohne Programmierkenntnisse! Neben jeder Menge Inspiration werden die Teilnehmer:innen den Workshop mit einem Hands-on-Toolkit für die Erstellung von Projekten mit der Hilfe von KI verlassen. 

Überblick über die Welt Generativer AI

  • Kurze Einführung in die Technologie
  • Welche KI-Tools kann man als Anwender ohne Programmierkenntnisse einsetzen und was kosten sie? Stichwort Stable Diffusion, DALL-E, Midjourney, ChatGPT/ GPT-4, Google Gemini u.v.m.

KI-Bilder im Detail

Wie entstehen sie? Von fotorealistischen Bildern über Illustrationen bis hin zum Logo-Design. Prompts selbst "entwerfen", Formate, Licht, Objekte, Skalierung, Stile definieren, KI mit eigenen Bildern füttern, u.v.m.

KI-Texte im Detail

  • Was ist ein Sprachmodell und wie kann man es anwenden? 
  • Detailinfos zu Prompts und Personas, Marketing- und Website-Texte erstellen, Newsletter anlegen, Hashtags, Emojis und Stile definieren
  • GPTs für eigene Bedürfnisse trainieren

KI im Video- & Audio-Bereich

  • Was ist "State of the Art" und welche Tools haben die Nase vorn? 
  • Wie entstehen synthetische Stimmen oder KI-Musik?
  • Der sinnvolle Einsatz von Video- und Audioinhalten 
    u.v.m.

Risiken & Grenzen der KI

  • Neue KI-Modelle, Herausforderungen, Missbrauch…
  • Warum "lügt" ChatGPT und warum sehen KI-Bilder und -Videos oft merkwürdig aus?
  • Auch Risiken und Nebenwirkungen sollen in der Betrachtung nicht zu kurz kommen